4. April 2025

Unter sieben Brücken (Severinsbrücke)…

Severinsbrücke

Mit der Severinsbrücke wurde 1959 der erste echte Brückenneubau in Köln eröffnet. Als Schrägseilbrücke verbindet Sie das Severinsviertel  mit dem rechtsrheinischen Köln-Deutz. Schon seit Kindertagen an finde ich die Brücke total sehenswert, weil mich die Optik mit dem asymetrischen Dreieckpylonen fasziniert.

Für die Fotos der Brückenunterseite bin ich bis zum Ende der Mole des Deutzer Hafens gegangen. Für Nachahmer sei erwähnt, hier gibt es weder Winterdienst noch Beleuchtung. Also sind zumindest im Dunkeln Taschen- oder Kopflampe und festes Schuhwerk angesagt. Dafür findet man hier einen Platz zum Genießen. Man steht gefühlt mitten im Strom und kann durch die Pylonen und Pfeiler der Severinsbrücke bis in den Rheinauhafen schauen. Eine Fotolocation ganz nach meinem Geschmack. Die Farbabweichungen resultieren aus der Nutzung einer Taschenlampe zur Beleuchtung der Unterkonstruktion. Leider hat die Taschenlampe extrem kaltes/blaues Licht.

Hier habe ich zusätzlich ein interaktives Rhein-Panorama von der Süd- zur Severinsbrücke erstellt.

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind. Wir brauchen Cookies schon alleine, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.

Grundsätzlich bin ich an deinen Daten nicht interessiert, wenn Du durch meine Fotos blätterst. Nur wenn Du Kommentare erstellst, möchte ich gerne Deinen Namen und deine E-Mailadresse, denn ich möchte wissen mit wem ich es zu tun habe. Schließlich ist meine Webseite ja auch nicht anonym.

Meine Datenschutzerklärung findest Du hier.